
Mein Klimacoach
Mein Klimacoach ist das Angebot der Klimaschutzagentur Region Hannover an alle, Klimaschutz umzusetzen, Ressourcen zu schonen und die eigene Immobilie oder das eigene Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen: Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien. Durch das Einsparen von Energie. Durch das energetische Modernisieren. Durch klimaschonende Mobilität.
Wir begleiten und unterstützen Hausbesitzende, Kommunen, Unternehmen, Vereine und Wohnungseigentümergemeinschaften mit umfangreichem Wissen und vielfältigen Angeboten von neutraler Beratung online und offline bis hin zu Veranstaltungen und Fördermittelübersichten in allen Regionskommunen.
Die Veranstaltung richtet sich an Ein- und Zweifamilienhaus-Besitzende und findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur statt.
Mein Klimacoach in Burgdorf – Zukunftsfähig heizen
24.10. | ab 17.30 Uhr
Infoabend zum Thema Heizungserneuerung mit der Klimaschutzagentur und Bürgermeister Armin Pollehn.
Welche Heizmöglichkeiten es gibt, ob die Wärmepumpe eine Alternative für Sie ist, welche Voraussetzungen es im und am Haus dafür braucht, ob man gegenüber einer Öl- und Gasheizung Geld spart und welche Fördermittel es gibt, erfahren Sie am Dienstag, den 24.10.2023, ab 17:30 Uhr im StadtHaus Burgdorf.
Mein Klimacoach in Neustadt am Rübenberge – Solarenergie vom eigenen Dach
18.10. | ab 18.30 Uhr
Infoabend zum Thema Solarenergie mit der Klimaschutzagentur und Bürgermeister Dominic Herbst.
Solarenergie lohnt sich – für Ihren Geldbeutel und fürs Klima! Ob und wie Sie Ihre Dachfläche nutzen können, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen, welche Erträge sich erzielen lassen, welche Anlage zu Ihrem Gebäude passt und welche Fördermöglichkeiten Sie nutzen können, erfahren Sie am Dienstag, den 18.10.2023, ab 18:30 Uhr im Feuerwehrzentrum Neustadt a. Rbge.
Mein Klimacoach in Wunstorf – Zukunftsfähig heizen
23.11. | ab 18.30 Uhr
Infoabend zum Thema Heizungserneuerung mit der Klimaschutzagentur und Bürgermeister Carsten Piellusch.
Welche Heizmöglichkeiten es gibt, ob die Wärmepumpe eine Alternative für Sie ist, welche Voraussetzungen es im und am Haus dafür braucht, ob man gegenüber einer Öl- und Gasheizung Geld spart und welche Fördermittel es gibt, erfahren Sie am Donnerstag, den 23.11.2023, ab 18:30 Uhr in der Aula der Otto-Hahn-Schule.