Wirtschaftsausschuss empfiehlt Förderung des Projektes „Ecothon“
Grüne Technologien sollen zwischen Studierenden und Industrie entwickelt werden Mehr
Grüne Technologien sollen zwischen Studierenden und Industrie entwickelt werden Mehr
In Hemmingen gibt es jetzt eine SmartBench: Die Klimaschutzagentur Region Hannover und ihre [...] Mehr
Region Hannover bewilligt Fördermittel in Höhe von 225.000 Euro Mehr
Nun haben die Kinder auch offiziell das Sagen: Stadtbaurat Thomas Vielhaber hat im Beisein von [...] Mehr
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur bietet kleinen und mittelgroßen Unternehmen in der Region [...] Mehr
Krach will GVH mit der Umsetzung zum 1. September 2022 beauftragen Mehr
KSG errichtet neues Geschäftsgebäude in der Südstadt Mehr
Ab sofort können Interessierte die kostenlose App „trafficpilot“ des städtischen [...] Mehr
Die Landeshauptstadt Hannover hat ein Sofortprogramm „Klimaschutz Hannover 2035“ vorgelegt. [...] Mehr
Regionspräsident Krach: „Wir brauchen dauerhaft einen bezahlbaren ÖPNV!“ Mehr
Hannover liegt vorn – Langenhagen und Garbsen auf den Rängen Mehr
Waldspaziergang, Moorwanderung und Radtour im Naturpark Steinhuder Meer Mehr
Die Transdev Hannover GmbH startet am Sonntag, 12. Juni 2022 im gesamten Netz der S-Bahn [...] Mehr
Velo Family Tour zur Auftaktveranstaltung auf dem Opernplatz am 29. Mai Mehr
Regelmäßiges Gruppenangebot der Klimaschutzagentur Region Hannover Mehr