28.08.2024 | Akteure & Partner, Regionsweit

„Iss, was um die Ecke wächst!“: Regio Challenge 2024 startet

23.08.2024 | Solarenergie, Bauen & Modernisieren, Regionsweit

„Energiewende zu Hause“ - Kostenlose und unabhängige Beratungskampagne für Hausbesitzende

Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Klimaschutzagentur Region Hannover, die Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zusammen…

21.08.2024 | Solarenergie, Hannover

So helfen Bäume auf dem Acker bei der Klimaanpassung

09.08.2024 | Solarenergie, Isernhagen

Chillen, chatten, chargen – zwei neue smarte Sitzbänke für Isernhagen

Neue SmartBenches produzieren nun an gleich zwei Standorten in Isernhagen Gratis-Sonnenstrom für alle.

09.08.2024 | Solarenergie, Hannover

Projekt „H-stromert“ zieht positive Bilanz

Die Landeshauptstadt Hannover hat, gemeinsam mit elf hannoverschen Institutionen und Unternehmen, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Förderung im Rahmen des Sofortprogramms…

31.07.2024 | Wunstorf, Regionsweit

Wohnungseigentümergemeinschaft erhält Förderung für Klimaschutz auf dem Dach

Region Hannover/Wunstorf. Klimaschutz, der sich auszahlt: Eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus Wunstorf hat ein Dach eines Wohnblocks mit 32 Wohneinheiten energetisch saniert und von der Region…

17.07.2024 | Burgwedel

Öffentliche Begehung der Baustelle am Bahnhof Großburgwedel

Seit Februar 2024 wird der Bahnhof in Großburgwedel umfassend modernisiert. Diverse Maßnahmen sollen Bürger:innen zukünftig einen komfortablen und barrierearmen Umstieg auf Bus, Rad und PKW…

15.07.2024 | Burgwedel

Cinema del Sol in Burgwedel: „Nur Fliegen ist schöner”

Sommer, Sonne, Solar: Bei diesem Dreiklang denken viele Menschen zuerst an Solaranlagen auf Hausdächern. Aber wussten Sie, dass es mit dem Cinema del Sol auch ein komplett solarbetriebenes…

25.06.2024 | Burgwedel

Mobilität in Burgwedel auf neuen Wegen

Sprinti, stadtmobil und Bürgerbus stellen sich auf dem Wochenmarkt in Großburgwedel vor

20.06.2024 | Uetze

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Uetze: Gemeinde rechnet mit ersten Ergebnisse im Sommer

Bei der regenerativen Stromerzeugung ist Uetze bereits Vorreiterin in der Region Hannover. Nun will die Gemeinde prüfen, wie auch die Wärmeversorgung ohne fossile Brennstoffe gelingen kann.…

14.06.2024 | Hannover

Hannover erhält Zuschuss aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover (LHH) erhält einen erheblichen Zuschuss aus dem Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau…

13.06.2024 | Hannover

Den sanften Fahrtwind im Gesicht

Drei Seniorinnen aus dem „Lindenriek“ sind heute im Rahmen des „summer of #mobility“ in Rikschas zum Wochenmarkt nach Großburgwedel und zurück gefahren.

 

 

05.06.2024 | Hannover

Entsiegelung der Culemannstraße

Landeshauptstadt Hannover hat gute Chancen auf großen Fördertopf zur Klimaanpassung

30.05.2024 | Burgwedel

Auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung: Start der kommunalen Wärmeplanung in Burgwedel

Die Stadt Burgwedel hat sich zum Ziel gesetzt, so schnell wie möglich die gesetzlich geforderte Klimaneutralität zu erreichen. Dazu hat der Stadtrat im Jahr 2023 eine Nachhaltigkeitsstrategie…

16.05.2024 | Hannover

Preise für fahrradaktive Kommunalparlamente beim STADTRADELN 2024

Die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH unterstützt 2024 erneut das STADTRADELN mit einem besonderen Preis und honoriert auf diese Weise das Engagement der Kommunalpolitik für klimafreundliche…

16.05.2024 | Hannover

Dr. Andreas Philippi und Steffen Krach eröffnen Badesaison

Proben-Entnahme am Silbersee in Langenhagen / Wasserqualität in der Region Hannover

06.05.2024 | Hannover

Auf dem Weg zur Vorbildregion – Halbzeit-Bilanz des Regionspräsidenten

Demokratiestärkung, Förderung für Innenstädte und Schulbau sind Schwerpunkte der kommenden Jahre

02.05.2024 | Umweltverträgliche Mobilität, Regionsweit

Region Hannover bringt Ausbau barrierefreier Bushaltestellen voran

18 Bushaltestellen im Regionsgebiet sollen 2024 umgebaut werden

29.04.2024 | Umweltverträgliche Mobilität, Regionsweit

1 Jahr Deutschlandticket: 1673 Unternehmen bieten 365-Euro-Ticket an

Rund 200.000 Menschen in der Region Hannover nutzen das Deutschlandticket, mehr als 127.000 Menschen fahren in der Region für 365 Euro oder weniger

24.04.2024 | Regionsweit

Studie zeigt Pfad zur Klimaneutralität für die Region Hannover

Emissionen können zwischen 2020 und 2035 um zwei Drittel gesenkt werden

Schliessen