30.06.2021 | Hannover, Bildung

Jugendliche packen ihre Energiewende an

Drei Tage läuft „plenergy“ mit der IGS Südstadt

30.06.2021 | Regionsweit, Akteure & Partner

20 Jahre Klimaschutzagentur Region Hannover

Mit einer Festveranstaltung haben die Klimaschutzagentur Region Hannover und ihr Förderverein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Vor rund 110 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung wurde die…

16.06.2021 | Bildung

Jugendliche entwickeln eigene Energiewende in Wietmarschen

Frische Tatkraft für die Energiewende vor Ort: Die Gemeinde Wietmarschen und das Schulzentrum Lohne haben „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ vom 15. bis 17. Juni 2021 nach Wietmarschen…

10.06.2021 | Bauen & Modernisieren, Burgwedel, Regionsweit

Beratung jetzt auch zu Wärmepumpen

Eignungs-Check ergänzt Angebote zur Optimierung und Erneuerung von Heiztechnik

09.06.2021 | Hannover, Umweltverträgliche Mobilität

Elektroautos fahren mit Sonnenenergie

Neue Ladesäulen vor früherem dänischen Pavillon in Betrieb

03.06.2021 | Regionsweit, Akteure & Partner, Bildung

Region Hannover bringt Wasserstoffstrategie auf den Weg

Regionale Wasserstoffproduktion geplant – Erstes Modellprojekt schon 2021

03.06.2021 | Regionsweit, Akteure & Partner

Gut für das Kleinklima: Region fördert Modellprojekt „Grünfassaden“

Landeshauptstadt Hannover lässt Machbarkeitsstudie erarbeiten

01.06.2021 | Regionsweit, Unternehmen

Energy Efficiency Award 2021

Unternehmen können sich noch bis 25. Juni 2021 bewerben

01.06.2021 | Regionsweit, Garbsen, Akteure & Partner

Neue Dialogplattform startet in Garbsen

Website „wir im klimalog.“ ermöglicht neue Wege der Vernetzung und Beteiligung rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende.

20.05.2021 | Hannover, Akteure & Partner

Energiewende - Einigungsvorschlag zum Kohleausstieg in Hannover

Raus aus der Kohle: Die Stadt Hannover will die Energiewende vorantreiben und bis 2035 möglichst klimaneutral sein. Dem Kohlekraftwerk Stöcken kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Deshalb soll es so…

18.05.2021 | Hannover, Solarenergie, Umweltverträgliche Mobilität

SolarBUS und ecovillage: Fördermittel für beispielhaften Klimaschutz

Region Hannover unterstützt Projekte mit insgesamt ca. 120.000 Euro

17.05.2021 | Hannover, Akteure & Partner, Umweltverträgliche Mobilität

Klimaschutzagentur seit 10 Jahren e-mobil unterwegs

Die Klimaschutzagentur Region Hannover hat ein neues E-Mobil als Dienstfahrzeug.

10.05.2021 | Regionsweit, Unternehmen, Umweltverträgliche Mobilität

Online-Vorträge zu E-Mobilität für kleine und mittlere Unternehmen

Drei kurze Digitialveranstaltungen geben Einblicke zu Nutzen und Möglichkeiten elektrisch angetriebener Fortbewegung.

06.05.2021 | Akteure & Partner, Regionsweit, Umweltverträgliche Mobilität

Mehr Barrierefreiheit auch im regionalen Busverkehr

In zehn Kommunen werden in diesem Jahr Haltestellen umgerüstet

05.05.2021 | Wedemark, Umweltverträgliche Mobilität, Akteure & Partner

„Von Hof zu Hof“ in der Wedemark: Einkauf beim Erzeuger

Neue „Hofladenroute“ führt zu landwirtschaftlichen Direktvermarktern

 

 

03.05.2021 | Regionsweit, Umweltverträgliche Mobilität

Noch Platz für mein Auto? Verkehrsmanagementzentrale gibt P+R-Tipps

Pendlerinnen und Pendler sollen zum Umstieg auf den ÖPNV motiviert werden -

Erweiterung des Informationsangebotes auf www.vmz-regionhannover.de

 

29.04.2021 | Regionsweit, Bauen & Modernisieren

Grüne Hausnummer 2021: Bewerbungsrunde startet

Sechs Neubauprojekte von hanova erhalten „Grüne Hausnummer“

29.04.2021 | Regionsweit, Kraft-Wärme-Kopplung

Nächster Schritt in der Wärmewende: Region folgt Förderaufruf

Wohnquartiere sollen klimaneutral mit Heizenergie versorgt werden.

28.04.2021 | Regionsweit, Akteure & Partner, Bauen & Modernisieren

30. Kamingespräch

Klimaneutralität im Wärmesektor ist eine echte Herausforderung

28.04.2021 | Regionsweit, Umweltverträgliche Mobilität

Deutscher Fahrradpreis: Region Hannover gewinnt Gold in der Kategorie „Service“

App-Daten helfen bei der Radwege-Planung – Welche Routen sind gefragt?

Schliessen