13.05.2022 | Akteure & Partner, Regionsweit, Solarenergie

enercity baut Hannovers größte Photovoltaikanlage für Eigenverbrauch

• 940 Kilowatt-Anlage für Maschinenbauer TROESTER

• Mehr als 2.300 PV-Module erzeugen Strom für 9 Cent pro Kilowattstunde

• TROESTER-Geschäftsführer Pielsticker: „Die Energiesicherheit unseres…

12.05.2022 | Regionsweit, Unternehmen

Region Hannover fördert nachhaltige Projekte von Unternehmen

„Hannover Region Green Economy“: Bis zu 10.000 Euro Fördergelder möglich

12.05.2022 | Regionsweit, Umweltverträgliche Mobilität

sprinti: Modellprojekt für den Nahverkehr wird ausgeweitet

Zwölf Kommunen – 100 Fahrzeuge: Region Hannover baut Bedarfsverkehr aus

02.05.2022 | Hannover, Umweltverträgliche Mobilität

E-Mobilität: enercity führt Hannovers öffentliche Ladeinfrastruktur auf Platz eins in Deutschland

136 Ladepunkte pro 100.000 Einwohner: Spitzenreiter im Städtevergleich +++ 473 öffentlich zugängliche enercity-Ladepunkte übertreffen Ausbauziele +++ Hannovers OB Onay: „Ladestationen bringen Schub…

26.04.2022 | Bauen & Modernisieren, Regionsweit

Hilfe bei der Handwerkersuche

Netzwerk Modernisierungspartner startet neues Angebot

21.04.2022 | Wennigsen, Bildung

Jugendliche entwickeln eigene Energiewende in Wennigsen

Drei Tage Projekt „plenergy“ in der Sophie-Scholl-Gesamtschule zusammen mit der Waldorfschule Sorsum

21.04.2022 | Laatzen, Umweltverträgliche Mobilität

Halbzeitbilanz für die interkommunale Veloroute Hannover - Laatzen

Mehr Radfahrende auf der Hildesheimer Straße unterwegs – Kfz-Verkehr kaum beeinträchtigt – Schwachstellen des Verkehrsversuchs werden beseitigt

19.04.2022 | Regionsweit

100-Tage-Bilanz: Kommunikationskampagne und mehr Service für Kommunen

Mehr Geld für die Klimaschutzagentur unter neuer Geschäftsführerin

08.04.2022 | Regionsweit

Ausbau erneuerbarer Energien: Krach und Karasch begrüßen Vorstoß

Eckpunktepapier aus dem BMWK stellt bundeseinheitliche Standards in Aussicht

07.04.2022 | Pattensen

Flächentausch für den Artenschutz: „Bibersee“ bei Koldingen bleibt

Region übernimmt überschwemmte Felder, Landwirte erhalten Ersatzflächen

05.04.2022 | Regionsweit, Strom sparen

Stromfressern auf der Spur: enercity-Fonds proKlima stellt Stadtbibliothek Messgeräte zur kostenlosen Ausleihe bereit

Energie sparen ist gerade in diesen Tagen ein großes Thema. Es gibt einfache Mittel und Wege, in privaten Haushalten Stromfressern auf die Spur zu kommen. Das sieht auch der enercity-Fonds proKlima so…

31.03.2022 | Regionsweit, Strom sparen

AWO und Klimaschutzagentur begrüßen Statement von Habeck

Die AWO Region Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover sehen im Statement von Klimaschutzminister Robert Habeck ein starkes Signal für den Stromspar-Check.

31.03.2022 | Akteure & Partner, Hannover, Kraft-Wärme-Kopplung, Umweltverträgliche Mobilität

Geschäftsjahr 2021: enercity schließt mit starkem Ergebniszuwachs ab und baut größten E-Ladepark Norddeutschlands

30.03.2022 | Akteure & Partner, Regionsweit

Regionsversammlung beschließt: Mehr Geld für den Klimaschutz

Budgets werden um fast fünf Millionen Euro aufgestockt

30.03.2022 | Regionsweit, Solarenergie

Dach-Solar-Richtlinie: Antragszahlen mehr als verdoppelt

Förderprogramm als Beitrag zum Wettbewerb „Klima kommunal 2022“ eingereicht

28.03.2022 | Regionsweit

Klimaschutzagentur organisiert Beratungsangebote neu

Montag starten Themenabende „Weg von Öl und Gas“

22.03.2022 | Akteure & Partner, Solarenergie

enercity installiert 1.460 PV-Module für Möbel Staude

• Größte Dach-Photovoltaik-Anlage der Stadt Hannover mit 600 Kilowatt-Peak (kWp) entsteht

• Mehr als eine halbe Million Kilowattstunden Ökostrom für Möbelhaus Staude

• enercity-CEO Zapreva: Vorbild…

22.03.2022 | Regionsweit

Wenn die Forsythie früher blüht

Was der Klimawandel mit Fauna und Flora macht. Frühlingsbeginn im Kalender – die biologische Uhr ist außer Takt.

21.03.2022 | Regionsweit, Strom sparen

Stromspar-Check: Leicht sparen ab dem Weltwassertag

Zum Weltwassertag am Dienstag, 22. März, empfiehlt der Stromspar-Check in der Region Hannover einfachen und praktischen Klimaschutz im Alltag: Trinkwasser aus der Leitung. Das ist nicht nur im Projekt…

03.03.2022 | Regionsweit, Strom sparen

Tag des Energiesparens ist aktueller denn je

Der internationale Tag des Energiesparens am 5. März hat an Aktualität gewonnen.

Schliessen