23.05.2017 Solarenergie, Regionsweit

Auftakt Solaroffensive: Mehr Solarenergie für die Region

Veranstaltung im Haus der Region am 23. Mai 2017

Foto: Ramona Heim – stock.adobe.com

Eine klimaneutrale Region Hannover bis zum Jahr 2050 ist das Ziel. Um dies zu erreichen, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien unerlässlich. Der Solarenergie kommt dabei eine tragende Rolle zu. Die Region Hannover und die Klimaschutzagentur wollen den Ausbau von Solarthermie und Photovoltaik zusammen mit allen Akteurinnen und Akteuren in der Region durch eine "Solaroffensive" vorantreiben. Im Fokus der Auftakt-Veranstaltung am

Dienstag, 23. Mai 2017, 17 Uhr,
im Haus der Region,
Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

stehen Impulse, Ideen und Innovationen für die Solarenergie.

In ihrem Einführungsvortrag veranschaulicht die Diplom-Meteorologin Dr. Katja Horneffer, wie Solarthermie und Photovoltaik nachhaltig als regenerative Energien die Zukunft des menschlichen Lebens sichern helfen. Anschließend werden vorbildliche und nachahmenswerte Beispiele aus der Region sowie die wesentlichen Bausteine der Solaroffensive vorgestellt.

Der Eintritt zur Veranstaltung "Mehr Solarenergie für die Region" ist kostenfrei. Interessierte können sich bis zum 16. Mai 2017 per E-Mail an pressespamfilter@region-hannoverspamfilter.de oder telefonisch unter 0511 / 616 222 08 anmelden.

Weitere Informationen sowie das Programm der Veranstaltung finden Sie hier (Flyer als PDF zum Download).

Schliessen