Baumesse B.I.G.
Hochwertig modernisieren und Solarenergie nutzen
Wer demnächst renovieren, bauen, sich neu einrichten oder dem Garten eine Frischzellenkur verpassen möchte ist auf der Baumesse Bauen.Immobilien.Garten.Einrichten. (B.I.G) in Halle 26 richtig! Die B.I.G., die von den Fachausstellungen Heckmann veranstaltet wird, findet im Rahmen der abf vom 31. Januar bis 4. Februar auf dem hannoverschen Messegelände statt. Dort präsentieren mehr als 300 Aussteller, darunter auch die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover, ihre Angebote für Bauherren und Modernisierer. Top-Themen 2018 sind "Smart Home" und "Sicherheit / Einbruchschutz". Die Klimaschutzagentur bietet unter dem Titel "Wohnen mit Plus: effizient, komfortabel, sicher" besonders der Gruppe der älteren Hauseigentümer ein spezielles Beratungsangebot an. Das Team der Klimaschutzagentur erläutert am Stand A06 wieder anhand von Exponaten verschiedene Möglichkeiten bei der Hausmodernisierung und geben Tipps zur Vermeidung von Fehlinvestitionen und Baufehlern. Unabhängige Energieexperten bieten Beratungen zu den Themen Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Fensteraustausch, Sicherheit und barrierefreiem Modernisieren an. Zudem gibt es umfassende Informationen zur Solarenergienutzung und zur Solarkampagne "Hannover auf Sonnenfang" sowie zu aktuellen Förder- und Beratungsangeboten. Messebesucher aus der Stadt und dem Umland Hannovers können sich am Stand der Agentur für eine individuelle Beratung im eigenen Haus anmelden.
Forum Wohnen & Energie
Begleitend gibt es für angehende Modernisierer und Bauherren auf der B.I.G. täglich ein kostenloses Vortragsprogramm rund um energieeffizientes Bauen. Die Themen im Forum Wohnen und Energie sind breit gefächert: Altbaumodernisierung vom Dach bis in den Keller, Naturbaustoffe und energieeffiziente Anlagentechnik, Fördermittel und vieles mehr. Die Angebote am Freitag, 2. Februar, werden von der Klimaschutzagentur und dem enercity-Fonds proKlima ausgerichtet. Darunter sind auch zwei Vorträge zum Thema Solarenergie. Nach den Präsentationen haben die Zuhörer Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu richten.
Die Vorträge an den fünf Messetagen werden organisiert vom Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (BAKA), dem Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Region Hannover sowie dem enercity-Fonds proKlima. Das vollständige Programm steht hier (PDF zum Download) bereit.