So bleibt der Herbst draußen vor der Tür: „Gut beraten starten“ in Hemmingen: Kostenlose Beratungsangebote für Hausbesitzer
Der Sommer geht, der Herbst kommt – und mit ihm eine neue Heizperiode. Wer wissen will, wie man trotz steigender Energiekosten auch in Zukunft günstig heizt, bekommt vom 22. September bis 31. Oktober in Hemmingen kompentente Unterstützung: In diesem Zeitraum sind die Energieexperten der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover vor Ort und bieten gemeinsam mit der Stadt Hemmingen kostenlose und neutrale Modernisierungsberatungen für Hausbesitzer an. Während eines einstündigen Besuchs erfassen die Berater den Zustand des Gebäudes und geben erste Empfehlungen zur energetischen Modernisierung. Die Themen: Dämmen, Heizen, Nutzung erneuerbarer Energien und Fördermittel.
„Fit für die Zukunft – gute Argumente für die Gebäudemodernisierung“ – das ist das Thema am 30. September von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Gemeinsam mit der Polizei Hemmingen informiert die Klimaschutzagentur über energetisches Modernisieren und Einbruchschutz. Dabei legt Diplom-Ingenieurin Melanie Kammerer (Planerkon GmbH und Energieberaterin im Auftrag der Klimaschutzagentur) Vorteile und Kosten einer energetischen Modernisierung dar und zeigt auf, wie diese vom Keller bis zum Dach ausgeführt werden kann. Die Polizeidirektion Hannover informiert im Rahmen des Netzwerks „Zuhause sicher“ über Maßnahmen zum präventiven Einbruchschutz und über das aktuelle Beratungsangebot.
Bereits am Donnerstag, 25. September, ist die Kampagne mit einem Stand auf dem Wochenmarkt präsent. Hier können sich Interessierte Tipps direkt vom Energieberater holen, sich über die Kampagne „Gut beraten starten“ informieren oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren.
ACHTUNG: Die Beratungsaktion wurde verlängert bis 31. Oktober!
Hausbesitzer, die sich für eine kostenlose Beratung in ihrem Zuhause interessieren, können Termine auch telefonisch unter 0511-22 00 22 34 vereinbaren.
Die Aktion wird in Kooperation mit der Stadt Hemmingen durchgeführt. Finanziert wird die Kampagne „Gut beraten starten“ aus Mitteln der Region Hannover, der Avacon AG, vom enercity-Fonds proKlima, der Klimaschutzagentur und Wirtschaftspartnern.
Mehr zur Kampagne und alle Termine auf www.gutberatenstarten.de .