Preise für fahrradaktive Kommunalparlamente beim STADTRADELN 2024
Die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH unterstützt 2024 erneut das STADTRADELN mit einem besonderen Preis und honoriert auf diese Weise das Engagement der Kommunalpolitik für klimafreundliche Mobilität in den 21 Regionskommunen. Vor diesem Hintergrund lobt die Klimaschutzagentur, mit Unterstützung ihrer Gesellschafterin Avacon AG, erneut Preise in zwei Kategorien1 für die jeweils fahrradaktivsten Kommunalparlamente aus: Ein E-Pedelec-Lastenrad für das fahrradaktivste Kommunalparlament, das diesen Preis noch nicht erringen konnte, und einen E-Scooter, für die Räte in der Region Hannover, die in den vergangenen Jahren bereits ein Lastenrad gewonnen haben.
Die Preisekategorien im Einzelnen:
Eine Siegerurkunde für das fahrradaktivste Kommunalparlament entsprechend der STADTRADELN-Wertung.
„Hannah”-Kategorie: Alle Parlamente, die in den vergangenen Jahren noch nicht den Sieg erringen konnten, radeln um ein E-Pedelec-Lastenrad einschließlich der Wartungskosten für drei Jahre und der Einbindung in die „Hannah-App“ von Velogold. Das Sieger-Parlament kann den Gewinn den Bürgerinnen und Bürgern in der Kommune dauerhaft zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung stellen. Die App ermöglicht eine Reservierung und Ausleihe aller Lastenradangebote des Hannah-Portals tage- oder stundenweise.
Die Hannahs sind durch den ADFC in nahezu allen Kommunen der Region bekannt und werden gerne genutzt. Bislang ist es aber noch nicht in allen Kommunen dauerhaft verfügbar.Champions-Kategorie: Alle Parlamente, die bereits eine Hannah gewonnen haben, radeln in der Champions-Kategorie radeln um einen E-Scooter, den bspw. die Stadtverwaltung für kurze, schnelle Wege in der Kommune einsetzen kann. Dadurch schaffen wir eine zusätzliche Motivation für die Sieger im diesjährigen STADTRADELN-Durchgang und zeigen, dass moderne E-Mobilität nicht automatisch „Auto“ bedeuten muss.
Die Klimaschutzagentur wird während des dreiwöchigen Aktions-Zeitraums vom 26.05. bis 15.06.2024 den Wettbewerb über ihre Social-Media-Kanäle bewerben und in „Stories“ wöchentlich über den aktuellen Stand des Sonderwettbewerbs berichten. Da „Story”-Beiträge nur 24 Stunden verfügbar sind, werden diese in „Highlights” gespeichert, sodass sie auch rückwirkend einsehbar sind. Damit erhöht die Klimaschutzagentur die Sichtbarkeit der beteiligten Kommunalparlamente und bietet Möglichkeiten zum einfachen Teilen und Weiterverbreiten.
Für Fragen rund um den STADTRADELN-Wettbewerb stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: d.braunert@klimaschutzagentur.de, Tel. 0511 220022-17.
Das STADTRADELN ist ein etablierter Wettbewerb, der nachhaltige Mobilität mit hohem Spaßfaktor, gesundem Ehrgeiz und bleibendem Effekt thematisiert. Die damit verbundene Steigerung des Radverkehrsanteils reduziert schnell und nachhaltig Emissionen im Verkehrsbereich und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu den kommunalen Klimaschutz-Aktionsprogrammen und den lokalen Klimaschutz-Zielen.
Machen Sie mit! Sie können sich ganz einfach unter: www.stadtradeln.de anmelden. Nach Eingabe Ihrer Gemeinde finden Sie auch direkt Ihre Ansprechpartner:innen zu allen Fragen rund um die Registrierung.
Die Klimaschutzagentur und Avacon wünschen allen Teilnehmenden beim STADTRADELN immer genügend Luft auf den Reifen und allzeit Wind im Haar!