Sie befinden sich in unserem Archiv bereits stattgefundener Veranstaltungen.

Aktuelle Veranstaltungen

25.4.2022

Weg von Öl und Gas

Digitaler Austausch in einer Montagsreihe - vorerst letztes Treffen

Online via Zoom
21.4.2022

„Tausche Heizkessel gegen Wärmepumpe“ – geht das auch in alten Häusern?

Vierte Veranstaltung in der Online-Reihe „Mach Dein Haus fit“ am 21. April.

Online via Zoom
20.4.2022

Kleine Schritte für große Ziele

Fachtag zur Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung am Mitwoch, 20. April 2022 der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam mit Partnern, Anmeldung bis 20. März 2022

Online
19.4.2022

Themenabend "Weg von Öl und Gas"

Digitaler Austausch am Dienstag nach Ostermontag

Online via Zoom
19.4.2022

Wasserstoff - sauberer Energieträger von morgen?

Die Forschung gibt Anlass zur Hoffnung, dass Wasserstoff viele Probleme auf dem Weg zur klimaneutralen Energiewirtschaft lösen könnte. Was aus heutiger Sicht realistisch erscheint und was noch…

Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Hannover
11.4.2022

Themenabend "Weg von Öl und Gas"

Digitaler Austausch in einer Montagsreihe

Online via Zoom
4.4.2022

Themenabende "Weg von Öl und Gas"

Digitaler Austausch in einer Montagsreihe

Online via Zoom
29.3.2022

Digitaler Solarstammtisch in der Wedemark

Digitaler Solarstammtisch zum Thema „Solarstrom vom eigenen Dach – wie geht das?“

Online via Zoom
28.3.2022

Online-Vortrag: Wie gelingt der Heizungstausch?

„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und das Netz. Doch wann muss meine alte Heizung wirklich raus? Was darf, kann…

Online
22.3.2022

Online-Vortrag: Vom Altbau zum Effizienzhaus

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist.

Online
17.3.2022

Online-Vortrag: Schimmel in Wohnräumen

Schimmelpilz in Wohnräumen gefährdet die Gesundheit der Bewohner:innen und schädigt langfristig die Bausubstanz. Hat sich der Pilz erst eingenistet, folgen häufig Streitereien zwischen Mietern und…

Online
17.3.2022

Solarenergie vom eigenen Dach – Strom, Wärme oder beides?

Dritte Veranstaltung in der Online-Reihe „Mach Dein Haus fit“ am 17. März.

Online via Zoom
17.2.2022

Heizungstechnik – Wie investiere ich geplant und zukunftssicher?

Zweite Veranstaltung in der Online-Reihe „Mach Dein Haus fit“ am 17. Februar.

Online via Zoom
9.2.2022

„Cosplay und Nachhaltigkeit“

Online-Veranstaltung zur Ausstellung use-less

Online via Zoom
20.1.2022

Energetisch Sanieren – in fünf Schritten

Auftakt zur digitalen Veranstaltungsreihe „Mach Dein Haus fit“ am 20. Januar.

Online via Zoom
15.12.2021

Bilderschau der Wennigser EnerGenies

Kunstausstellung im Bürgersaal der Gemeinde Wennigsen zeigt bis Mitte Januar 2022– Bilder der Malaktion von 2020.

Bürgersaal im Rathaus, Hauptstraße 1 bis 2, 30974 Wennigsen
30.11.2021

Auf dem Rad vom Maschsee bis nach Ricklingen: Informationsveranstaltung zum Verlauf der Veloroute 09

Eine der zwölf geplanten Velorouten soll die Innenstadt Hannovers in Zukunft mit dem Stadtteil Ricklingen verbinden. Auf welcher Strecke die Radfahrenden künftig unterwegs sein werden, das stellt die…

Online via Zoom
23.11.2021

Public Climate School: „Windenergienutzung als essentieller Baustein für die Energiewende“

Ein Vortrag von Friederike Stelter, Klimaschutzagentur Region Hannover

Conti Hochhaus, Königsworther Platz. 30167 Hannover, 14. Stock
18.11 – 18.11.2021

Nachhaltige Gebäudesanierung mit Holz

Holz ist ein Baumaterial mit vielen Vorzügen: geringes Gewicht, hohe Tragfähigkeit und gute Wärmedämmung. Der Architekt Benjamin Schmidt-Strohschnieder informiert.

Online via Zoom
17.11.2021

Nachhaltige Landwirtschaft und gesundes Essen aus der Region

Podiumsdiskussion am Mittwoch, 17. November, im Forum des Schulzentrums Mellendorf

Forum im Schulzentrum Mellendorf
Schliessen