Freitag, 22.9.2023 / 18.00–21.00 Uhr Bauen & Modernisieren, Regionsweit

Kundenforum Wärmepumpe - Zukunftsfähiges Heizen in Mehrfamilienhäusern

Infoabend zum Thema Heizungserneuerung in Mehrfamilienhäusern mit der Klimaschutzagentur.

Im Rahmen der Woche der Wärmepumpe, in der die Klimaschutzagentur Region Hannover mit einem Beratungsmarathon verstärkt im aufhof vertreten sein wird, und im Rahmen des Sofortprogramms der Landeshauptstadt Hannover informiert das Kundenforum Wärmepumpe umfassend über den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. 

Nach Fachvorträgen der Experten Prof. Seckmeyer von der Universität Hannover zum Thema „Warum benötigen wir Wärmepumpen auch in Mehrfamilienhäusern?“ und Rainer Tepe von proKlima – Der enercity-Fonds zu den technischen Herausforderungen, Best-Practice-Beispielen und Finanzierungsmöglichkeiten können individuelle Fragen gestellt und diskutiert werden. Im Anschluss stehen beim „Markt der Möglichkeiten“ unter anderem verschiedene Fachbetriebe und der enercity-Fonds proKlima den Teilnehmenden Rede und Antwort. 

WannFreitag, 22.9.2023 / 18.00–21.00 Uhr
Wo Im aufhof (ehemalig Galeria)
Osterstraße 13, Hannover  
Veranstalter Klimaschutzagentur Region Hannover in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover, proKlima und Wirtschaftspartner der Heizungsbranche

Anmeldung zum Kundenforum: Wärmepumpe - Zukunftsfähiges Heizen in Mehrfamilienhäusern

Die Platzzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine möglichst verbindliche Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

powered by eveeno.de

Schliessen