Veranstaltungen in der Klimaschutzregion Hannover

In allen Städten und Gemeinden der Region Hannover finden Veranstaltungen und Aktionen rund um den Klimaschutz statt. Ob Vortragsreihe, Aktionstage, Foren oder Feste – wo was los ist, verrät Ihnen unsere Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungen

Mi, 4.10.23 / 16.00–17.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um das Thema Heizungserneuerung.

Mi, 4.10.23 / 17.30–18.30 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

9.10.2023 15.00–16.00 Uhr

Online Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung - die Online-Gruppenberatung weist den Weg zu einem energieeffizienten Ein- bis Zweifamilienhaus.

Online via Zoom
9.10.2023 17.00–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
9.10.2023 17.30–19.00 Uhr

Zukunftsfähig heizen: Welche technischen und finanziellen Möglichkeiten gibt es?

Teil 2 der Online-Vortragsreihe der Sparkasse Hannover und der Klimaschutzagentur Region Hannover zum energetischen Sanieren.

Online via Zoom
10.10.2023 16.00–17.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um das Thema Heizungserneuerung.

Online via Zoom
10.10.2023 16.00–18.00 Uhr

Live-Energieberatung in der Wedemark

Wissen Sie, wie eine Energieberatung abläuft? Sind Ihnen die vielen Einspar- und Optimierungspotenziale bekannt, die nahezu jedes Unternehmen bietet? 

mediTECH Electronic GmbH, Langer Acker 7, 30900 Wedemark 
10.10.2023 17.00–18.00 Uhr

Kühle Räume im Sommer und ein warmes Haus im Winter: Eine Frage der Architektur oder der Technik?

Vertiefungsvortrag über Klimatisierung in der Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
10.10.2023 18.00–19.30 Uhr

Energietreff in Hemmingen

Ganz neu gibt es in der Stadt Hemmingen mit dem Energietreff eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Das Beratungsangebot findet erstmals am Dienstag, dem 10.10.2023…

Bürgersaal des Rathauses Hemmingen
11.10.2023 10.00–11.00 Uhr

Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Basiswissen Themenschwerpunkt Heizungserneuerung in der Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
11.10.2023 17.00–18.30 Uhr

Energietreff in Pattensen

Ganz neu gibt es in der Stadt Pattensen mit dem Energietreff eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Das neue Beratungsangebot findet ab jetzt regelmäßig im Rathaus…

Mehrzweckraum des Rathauses in Pattensen
11.10.2023 17.00–18.00 Uhr

Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?

Basiswissen Solarenergie in der Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
12.10.2023 9.30–10.30 Uhr

Energetisch Sanieren - in fünf Schritten

Basiswissen Themenschwerpunkt Energetisch Sanieren in der Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
12.10.2023 16.00–18.00 Uhr

Gemeinwohl-Ökonomie (GWö) - Ein innovatives und nachhaltiges Wirtschaftsmodell

In einer Zeit, in der nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wirtschaften immer wichtiger wird, möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen eines innovativen und nachhaltigen Wirtschaftsmodells…

Sonepar Deutschland Technical Solutions GmbH
12.10.2023 16.00–17.30 Uhr

Energietreff in Wennigsen

Mit dem Energietreff gibt es in der Gemeinde Wennigsen eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Das Beratungsangebot findet regelmäßig im Rathaus Wennigsen statt.

Rathaus Wennigsen
12.10.2023 17.00–18.30 Uhr

Energietreff Solar in Hannover

Die Entscheidung ist getroffen: Eine Solaranlage soll aufs Dach oder an den Balkon! Aber schon bei den ersten Umsetzungsschritten tauchen unerwartete Fragen und Hindernisse auf.

Im aufhof (ehemalig Galeria)
14.10 – 22.10.2023

Erlebnis- und Einkaufsmesse infa mit Immobilienforum

Vom 14. bis 22. Oktober veranstaltet die Messe Hannover wieder die Erlebnis- und Einkaufsmesse infa. Neben den neuesten Einkaufstrends, erhalten Besucher:innen in der HANNOVER LOUNGE dieses Jahr auch…

Messegelände / Hermes Allee 30521 Hannover
15.10.2023 13.00–18.00 Uhr

Goldener Sonntag in Neustadt

Neustadt am Rübenberge
16.10.2023 16.00–17.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
16.10.2023 17.00–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung - die Online-Gruppenberatung weist den Weg zu einem energieeffizienten Ein- bis Zweifamilienhaus.

Online via Zoom
17.10.2023 10.00–11.00 Uhr

Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Basiswissen Themenschwerpunkt Heizungserneuerung in der Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
17.10.2023 11.30–12.30 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um das Thema Heizungserneuerung.

Online via Zoom

Online-Energieberatungen

Mit kostenlosen Online-Beratungen in Kleingruppen unterstützt die Klimaschutzagentur Region Hannover Hausbesitzende beim Energiesparen im eigenen Ein- oder Zweifamilienhaus. Im Fokus stehen energieeffiziente Heizungen und Gebäude sowie die Nutzung erneuerbarer Energien.

Bei den Erstberatungen handelt es sich um 90-minütige Online-Termine in Kleingruppen mit Energieberaterinnen und Energieberatern. Die Schwerpunkte: Heiztechnik mit dem Fokus WärmepumpeSolarenergie und Modernisierung Gebäudehülle.

Heizungserneuerung Wärmepumpe

Tschüss fossile Brennstoffe, hallo Wärmepumpe - so wird das Ein- oder Zweifamilienhaus klimaschonend warm.

Erstberatung Photovoltaik & Solarthermie

Das eigene Kraftwerk auf dem Dach liefert Wärme und Strom von der Sonne.

Energieberatung Gebäudehülle

Vom Keller bis zum Dach gut eingepackt - so wird ein Wohnhaus zum Energiesparmeister.

Schliessen