Veranstaltungen in der Klimaschutzregion Hannover

In allen Städten und Gemeinden der Region Hannover finden Veranstaltungen und Aktionen rund um den Klimaschutz statt. Ob Vortragsreihe, Aktionstage, Foren oder Feste – wo was los ist, verrät Ihnen unsere Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungen

Mi, 5.4.23 / 17.00–18.30 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Do, 6.4.23 / 9.00–10.00 Uhr

Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten?

Basiswissen Wärmepumpe in Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

11.4.2023 16.00–17.30 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
11.4.2023 16.30–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung? Wärmepumpe!

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um die Heizungserneuerung mit einer Wärmepumpe.

Online via Zoom
13.4.2023 9.30–11.00 Uhr

Energieberatung für Vereine in Hannover

Auch Vereine leiden unter den hohen Energiepreisen. Um soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Stadt Hannover zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region…

Online via Zoom
13.4.2023 16.30–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung - die Online-Gruppenberatung oder der Gebäude-Check vor Ort weisen den Weg zu einem energieeffizienten Ein- bis Zweifamilienhaus.

Online via Zoom
13.4.2023 17.00–18.00 Uhr

Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage: So lässt sich das gut kombinieren!

Spezialwissen Wärmepumpe in Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
13.4.2023 17.30–19.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
14.4.2023 15.00–16.00 Uhr

Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?

Basiswissen Solarenergie in Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
18.4.2023 17.00–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung? Wärmepumpe!

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um die Heizungserneuerung mit einer Wärmepumpe.

Online via Zoom
20.4.2023 9.30–10.30 Uhr

Energetisch sanieren in fünf Schritten

Basiswissen Energetisch Sanieren in Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit"

Online via Zoom
20.4.2023 16.30–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
24.4.2023 16.00–17.00 Uhr

Online Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung - die Online-Gruppenberatung oder der Gebäude-Check vor Ort weisen den Weg zu einem energieeffizienten Ein- bis Zweifamilienhaus.

Online via Zoom
24.4.2023 17.30–19.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
25.4.2023 16.30–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung? Wärmepumpe!

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um die Heizungserneuerung mit einer Wärmepumpe.

Online via Zoom
26.4.2023 17.00–18.30 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom
26.4.2023 17.00–18.30 Uhr

Energieberatung für Vereine in Hannover

Auch Vereine leiden unter den hohen Energiepreisen. Um soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Stadt Hannover zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region…

Online via Zoom
26.4.2023 18.00 Uhr

Langenhagener Solar-Stammtisch

Demnächst soll auch Ihre Stromrechnung niedriger ausfallen dank eigener PV-Anlage? Wenn Sie sich bereits auf den Weg zur Umsetzung dieses Vorhabens begeben haben und neue Fragen auftauchen, dann sind…

Online via Zoom
27.4.2023 16.30–18.00 Uhr

Online Energieberatung: Heizungserneuerung? Wärmepumpe!

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um die Heizungserneuerung mit einer Wärmepumpe.

Online via Zoom
27.4.2023 18.00 Uhr

Mein Klimacoach vor Ort – Solar

Solarenergie lohnt sich – für Ihren Geldbeutel und fürs Klima! Ob und wie Sie Ihre Dachfläche nutzen können, um Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen, welche Erträge sich erzielen lassen, welche Anlage…

Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover
28.4.2023 15.00–16.00 Uhr

Online Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme auf dem eigenen Dach erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online via Zoom

Online-Energieberatungen

Mit kostenlosen Online-Beratungen in Kleingruppen unterstützt die Klimaschutzagentur Region Hannover Hausbesitzende beim Energiesparen im eigenen Ein- oder Zweifamilienhaus. Im Fokus stehen energieeffiziente Heizungen und Gebäude sowie die Nutzung erneuerbarer Energien.

Bei den Erstberatungen handelt es sich um 90-minütige Online-Termine in Kleingruppen mit Energieberaterinnen und Energieberatern. Die Schwerpunkte: Heiztechnik mit dem Fokus WärmepumpeSolarenergie und Modernisierung Gebäudehülle.

Heizungserneuerung Wärmepumpe

Tschüss fossile Brennstoffe, hallo Wärmepumpe - so wird das Ein- oder Zweifamilienhaus klimaschonend warm.

Erstberatung Photovoltaik & Solarthermie

Das eigene Kraftwerk auf dem Dach liefert Wärme und Strom von der Sonne.

Energieberatung Gebäudehülle

Vom Keller bis zum Dach gut eingepackt - so wird ein Wohnhaus zum Energiesparmeister.

Schliessen