Ob Fenster, Dach oder Dämmung - die Online-Gruppenberatung weist den Weg zu einem energieeffizienten Ein- bis Zweifamilienhaus.
Von Keller bis Dach gut eingepackt - so lässt sich kostbare Energie im eigenen Wohngebäude effizient einsetzen. Energieexpertinnen und Energieexperten beraten online in Kleingruppen zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle.
Jetzt anmelden ... oder direkt nach unten zum Anmeldeformular Beratung scrollen.
Die Energieberatung ist eine Kooperation der Klimaschutzagentur Region Hannover mit der Verbraucherzentrale. Als Grundlage empfiehlt sich vorab die Teilnahme an einem thematisch passenden Online-Vortrag.
Energieberatung energetische Sanierung Gebäudehülle
Auszug aus den Inhalten der Beratungen
- Welche Dämmung eignet sich für mein Ein- oder Zweifamilienhaus?
- Was muss ich beim Fenstertausch beachten?
- Womit fange ich am besten an?
- Welche Fördermittel gibt es?
Im Nachgang der Einstiegsberatung erhalten die Teilnehmenden per E-Mail eine themenspezifische, digitale Beratungsmappe mit weiterführenden Informationen (kein Bericht und keine Berechnung).
Online-Gruppenberatung Gebäudehülle
Nutzen Sie die festen Termine, an denen Energieberaterinnen und Energieberater Sie in Kleingruppen online beraten. In den Gruppen können Sie sowohl zentrale Themen, als auch ganz individuelle Fragen mit den Energieexpertinnen und Energieexperten besprechen und diskutieren.
Wann | verschiedene Termine & Tageszeiten Dauer: jeweils 1 Stunde |
---|---|
Wo | Online via Zoom |
Anbieter | Klimaschutzagentur Region Hannover |
Referent_innen | Energieberaterinnen und Energieberater |
Anmeldung | Jetzt gleich hier... Die Einwahldaten und technische Hinweise zur Teilnahme an der Online-Einstiegsberatung schicken wir Ihnen rechtzeitig vor dem Beratungstermin in einer gesonderten E-Mail zu. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung auf dieser Seite. |
Teilnehmerzahl pro Gruppe | Mind. 3 / Maximal 5 Personen |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot richtet sich auschließlich an Haushalte in der Region Hannover. |
Gebäude-Check vor Ort
Ab 2023 bietet die Klimaschutzagentur wieder Gebäude-Checks an. Sie richten sich an Hausbesitzende, die sich vor besonders hohen Herausforderungen bei der Sanierung ihres Wohnhauses in der Region Hannover sehen oder nicht an einer Online-Beratung teilnehmen können. Für die Einstiegsberatung besucht eine Energieberaterin oder Energieberater die Hausbesitzenden vor Ort und erläutert erste Schritte zur energetischen Sanierung. Die Verbraucherzentrale übernimmt die Honorarkosten. Ein Eigenanteil von 30 € wird von den Teilnehmenden direkt an den Berater oder die Beraterin während des Vor-Ort-Trmins gezahlt.
Interessierte können sich direkt über das Anmeldeformular für den Gebäude-Check für ihr jeweiliges Postleitzahlengebiet anmelden, soweit diese zur Verfügung stehen. Im Anschluss an die Anmeldung werden Interessierte von einer Energieberterin oder Energieberater zur weiteren Terminabstimmung kontaktiert. Das begrenzte Angebot wird regelmäßig ergänzt.
Wann | verschiedene Termine & Tageszeiten Dauer: jeweils etwa 1,5 Stunden |
---|---|
Wo | Vor Ort an Ihrem Wohngebäude in der Region Hannover. |
Anbieter | Klimaschutzagentur Region Hannover und Verbraucherzentrale mit beauftragten Energieberaterinnen und Energieberatern |
Teilnahmebedingung | Das Angebot richtet sich ausschließlich an Haushalte in den genannten Postleitzahlbereichen. Bei der Beratung wird Ihnen ein Beratungsvertrag der Verbraucherzentrale zur Unterzeichnung vorgelegt. |
Anmeldung | Buchung der zeitlich und räumlich begrenzten Angebote hier... Zur Terminabstimmung meldet sich eine Energieberaterin oder ein Energieberater telefonisch bei Ihnen. |
Kosten | Für die Vor-Ort-Beratung fällt ein Eigenanteil über 30 € an, der direkt vor Ort am Beratungstermin bezahlt wird. |