Presse-Infos zum Klimaschutz in der Region

Pressemitteilungen informieren über Aktionen, Veranstaltungen und anderen Neuigkeiten rund um den Klimaschutz in der Region, insbesondere von proKlima, der Klimaschutzagentur und der Klimaschutzleitstelle der Region Hannover. 

Die neuesten Meldungen

4.4.2025

Zeit, dass sich was dreht: Windenergie-Neuplanung abgeschlossen

Region Hannover. Die Energiewende in der Region Hannover kommt einen entscheidenden und großen Schritt voran: Die Regionsversammlung hat den Plänen der Verwaltung für die Windenergie-Neuplanung…

28.3.2025

Hannovers Stadtrat beschließt die kommunale Wärmeplanung

Landeshauptstadt Hannover. Hannover geht seinen Weg als Leuchtturm der Wärmewende konsequent weiter: Am 27. März hat der Rat der Landeshauptstadt Hannover die kommunale Wärmeplanung offiziell…

21.3.2025

Mehr Sonnenstrom: Region Hannover verdoppelt die Photovoltaik-Kapazitäten auf dem Waterloo-Campus

Zwei neue Anlagen liefern über 90.000 Kilowattstunden im Jahr
17.3.2025

Earth Hour am 22. März – „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“

Hannover beteiligt sich an WWF-Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“
14.3.2025

„Gesundheitsschutz ist komplexer geworden“: Am 19. März ist der Tag des Gesundheitsamts

Region Hannover. Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte…

7.3.2025

Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover

Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der…
14.2.2025

Vom denkmalgeschützten Altbau zum Energieeffizienzhaus

Der Neustädter Lars Nielsen berichtet beim Infoabend der Klimaschutzagentur Region Hannover zum Thema „Energetisch sanieren” von seinen Erfahrungen – noch gibt es freie Plätze
11.2.2025

Urkundenübergabe beim Jahrestreffen des „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover 2035”

Die ersten Urkunden zum Nachweis der bilanziellen Klimaneutralität wurden gestern Nachmittag im Rahmen des Jahrestreffens des „Bündnis Klimaneutral in der Region Hannover 2035” übergeben.…

10.2.2025

Stadt Hannover legt ein PV-Förderprogramm für „Große Dächer“ auf

Landeshauptstadt Hannover. Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen legt die Landeshauptstadt Hannover ein neues Förderprogramm mit einem Volumen rund 850.000 Euro für Photovoltaikanlagen…

5.2.2025

Stadt Hannover bietet wieder Solar- und Elektromobilitätsberatungen vor Ort an

Landeshauptstadt Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover bietet wieder kostenlose und unabhängige Beratungen zu der Installation von Solaranlagen auf Gebäuden und zur Elektromobilität im Stadtgebiet…

4.2.2025

Informationsveranstaltungen zur kommunalen Wärmeplanung und erneuerbarem Heizen

Landeshauptstadt Hannover. Am Dienstag, dem 11. Februar bieten Landeshauptstadt Hannover und die enercity AG die erste von insgesamt drei Informationsveranstaltungen zu den Themen „Kommunale…

24.1.2025

Plattform informiert über erneuerbare Stromerzeugung und Verbrauch in der Region

Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das jetzt ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat.
Alle Meldungen
Schliessen