Pressemitteilungen informieren über Aktionen, Veranstaltungen und anderen Neuigkeiten rund um den Klimaschutz in der Region, insbesondere von proKlima, der Klimaschutzagentur und der Klimaschutzleitstelle der Region Hannover.
Die neuesten Meldungen

Region Hannover erarbeitet Konzept: Wasser braucht Management

Wie heizen wir künftig - Zukunftsmodell Wärmepumpe?

Alter Flughafen ist Pilotquartier für Workshop-Reihe

Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt
Region Hannover. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der Regionsfläche sollen dafür zur Verfügung…

Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom
Region Hannover. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region Hannover Strom aus ausschließlich…

Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet
Region Hannover. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) und der…

Neue SmartBench an der Bushaltestelle Gehrden Steintor

31. Kamingespräch

Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark

Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie
Region Hannover. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 jetzt, 2,52…

Infoabend der Klimaschutzagentur: Solarenergie fürs eigene Haus

VHS lädt ein zum Klimaschutz-Event mit Markplatz, Denkräumen und Vortrag
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, die Volkshochschule Langenhagen und die Volkshochschule Ostkreis Hannover laden für den 18. April (Dienstag), ab 17.30 Uhr, zu einem Event unter…