Holen Sie sich Unterstützung durch Experten – die Klimaschutzregion Hannover bietet eine Vielfalt an Beratungsangeboten und -institutionen. Viele davon sind kostenlos, manche auf Aktionszeiträume beschränkt. Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Online-Energieberatung für Hausbesitzende
Mit kostenlosen Online-Beratungen in Kleingruppen unterstützt die Klimaschutzagentur Region Hannover Hausbesitzende beim Energiesparen im eigenen Ein- oder Zweifamilienhaus in der Region Hannover. Im Fokus stehen energieeffiziente Heizungen und Gebäude sowie die Nutzung erneuerbarer Energien.
Bei den Erstberatungen handelt es sich um 90-minütige Online-Termine in Kleingruppen mit Energieberaterinnen und Energieberatern. Die Schwerpunkte: Heizungserneuerung Wärmepumpe, Photovoltaik & Solarthermie und Energetische Sanierung Gebäudehülle.

Heizungserneuerung Wärmepumpe
Tschüss fossile Brennstoffe, hallo Wärmepumpe - so wird das Ein- oder Zweifamilienhaus klimaschonend warm.

Photovoltaik & Solarthermie
Das eigene Kraftwerk auf dem Dach liefert Wärme und Strom von der Sonne.

Energetische Sanierung Gebäudehülle
Vom Keller bis zum Dach gut eingepackt - so wird ein Wohnhaus zum Energiesparmeister.
Energieberatung für Vereine und Initiativen
Für Vereine und Initiativen außerhalb des Sport-Bereiches in der Landeshauptstadt Hannover. Auch Vereine leiden unter den hohen Energiepreisen. Um soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Stadt Hannover zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover ab Dezember 2022 kostenfreie Online-Energieberatungen in Kleingruppen an. Die Beratungen finanziert die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der Initiative „Gemeinsam durch die Krise“.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Beratung für Vereine“ an beratung@klimaschutzagentur.de. Die anstehenden Energieberatungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Die Teilnahme an einer Online-Beratung empfiehlt sich für gemeinnützige Träger, die bei proKlima – Der enercity Fonds bis zu 2.000 € für Energiespar-Maßnahmen beantragen möchten.
Für Sportvereine aus Hannover und der Region. Umfassende Beratung zu energetischer Modernisierung und finanzieller Förderung bei der Umsetzung erhalten erhalten Sportvereine aus der Landeshauptstadt und der Region Hannover über das e.coSport Programm . Weitere Informationen finden Sie hier: e.coSport | Förderprogramme im Klimaschutz | Beratung und Förderung | Klimaschutz & Energie | Umwelt | Leben in der Region Hannover. Die Anmeldung zum Förderprogramm erfolgt über diese Seite: e.coSport. Klimaschutz im Sportverein – Stadtsportbund Hannover e.V. (ssb-hannover.de)
Allgemeine Beratungsangebote
Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Klimaschutzagentur Region Hannover bietet unabhängige Beratungen in der gesamten Region Hannover an. Diese sind gedacht für Hausbesitzende und Hauskaufinteressiere, Bürger:innen und Unternehmen in den Bereichen energetische Modernisierung, Solarenergie, Strom sparen, Elektromobilität sowie bei weiteren verwandten Themen.
Verbraucherzentrale Niedersachsen
Kompetente und unabhängige Beratung zu allen Fragestellungen des privaten Energieverbrauchs hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen im Angebot. Dazu zählen insbesondere die Themen baulicher Wärmeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik, Solarenergie, Stromsparen, Wärmepumpen, Förderprogramme und der Wechsel des Energieversorgers.
Energie- und Umweltzentrum am Deister
Das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] informiert, berät und vermittelt in Seminaren, Workshops und Tagungen professionell aufbereitetes, direkt anwendbares Praxiswissen zu den Themen energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen, erneuerbare Energien, Luftdichtheit und Bauphysik.
Spezialberatungen
e.coBizz – Energieeffizienz in Unternehmen
Unternehmen, die in Energieeffizienz investieren, sparen Kosten, erhöhen damit ihre Wettbewerbsfähigkeit und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Die vielfältigen Beratungsangebote in der Region Hannover sind kostenlos oder gefördert und bieten Ihnen für Ihren Betrieb die passende Unterstützung!
proKlima – Der enercity-Fonds
Neben den Beratungen zu Förderprogrammen durch Mitarbeiter vom enercity-Fonds proKlima gibt es eine Reihe von geförderten Fachberatungen: z. B. geben von proKlima gelistete Stromlotsen bei Vor-Ort-Terminen Tipps zum Stromsparen und PV-Lotsen helfen bei der Realisierung von Photovoltaikanlagen.
Solarenergieberatung für Hausbesitzende und Unternehmen in der Landeshauptstadt Hannover
Mit der Initiative „Hannover auf Sonnenfang“ bietet die Landeshauptstadt bis Ende 2022 kostenfreie Vor-Ort-Beratungen zum Thema Photovoltaik, Solarthermie und Elektromobilität an.
Sie erhalten eine Einschätzung durch einen Energieexperten, ob sich Ihr Gebäude für eine Solaranlage eignet. Melden Sie sich bitte an unter Tel. 0511 168-40683. Mehr Informationen unter Hannover auf Sonnenfang
Impulsberatung Solar für Kommunen in Niedersachsen

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet in Kooperation mit den regionalen Klimaschutzagenturen den niedersächsischen Kommunen in den eigenen Liegenschaften eine kostenfreie Solarberatung an. Dieses Angebot ist zunächst bis zum 31.12.2021 befristet.
Telefonische und elektronische Beratung
Online-Ratgeber
Die interaktiven Online-Ratgeber von co2online unterstützen Sie rund ums Energiesparen. Sie geben schnell wertvolle Hinweise zu Fragen wie: Lohnt sich ein neuer Kühlschrank? Ist mein Warmwasserverbrauchs übermäßig hoch? Gehört meine Heizpumpe zu den Stromfressern?