Veranstaltungsreihe "Mach Dein Haus fit"

Aktuelle Termine

Vorträge zu Solarenergie, Wärmepumpen und Wohngebäudesanierung


Sie interessieren sich für die Themen Solarenergie, Wärmepumpen oder Wohngebäudesanierung?  

In der Veranstaltungsreihe „Mach Dein Haus fit“ informieren Expertinnen und Experten regelmäßig in Online-Vorträgen zu diesen drei Schwerpunktthemen.

Die Vorträge "Basiswissen" richten sich an Hausbesitzende, die sich zunächst grundlegend informieren wollen - die Vorträge "Spezialwissen" bauen mit spezielleren Fragestellungen auf diesen auf.

 

Unsere Vortragstermine im Juni: 


Basiswissen:

05.6.2023 / 16.30-17.30 Uhr: Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?
Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides? (klimaschutz-hannover.de)

08.6.2023 / 10.00-11.00 Uhr: Energetisch Sanieren - in fünf Schritten
Energetisch Sanieren - in fünf Schritten (klimaschutz-hannover.de)

13.6.2023 / 16.30-17.30 Uhr: Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten?
Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten? (klimaschutz-hannover.de)

19.6.2023 / 15.00-16.00 Uhr: Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?
Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides? (klimaschutz-hannover.de)

20.6.2023 / 16.30-17.30 Uhr: Energetisch Sanieren - in fünf Schritten
Energetisch Sanieren - in fünf Schritten (klimaschutz-hannover.de)

21.6.2023 / 9.30-10.30 Uhr: Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten?
Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten? (klimaschutz-hannover.de)

26.6.2023 / 15.30-16.30 Uhr: Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?
Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides? (klimaschutz-hannover.de)

29.6.2023 /11.00-12.00 Uhr: Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten?
Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten? (klimaschutz-hannover.de)

Spezialwissen:

29.6.2023 / 17.00-18.00 Uhr: Solaranlagen als Nachbarschaftsprojekt: Wie kann ich mich mit anderen Interessierten zusammenschließen und organisieren?
Solaranlagen als Nachbarschaftsprojekt: Wie kann ich mich mit anderen Interessierten zusammenschließen und organisieren? (klimaschutz-hannover.de)

 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. 


Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom enercity-Fonds proKlima und von der Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert.
 

                           

 


 

Schliessen