Veranstaltungen in der Klimaschutzregion Hannover

In allen Städten und Gemeinden der Region Hannover finden Veranstaltungen und Aktionen rund um den Klimaschutz statt. Ob Vortragsreihe, Aktionstage, Foren oder Feste – wo was los ist, verrät Ihnen unsere Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungen

Do, 12.6.25 / 17.30 Uhr – Abgesagt!

„Solarenergie - leicht gemacht!“

Wie Mietende und Eigentümer:innen mit Sonnenstrom sparen können - Balkonsolaranlagen und Betriebskonzepte für Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern

Mo, 16.6.25 / 16.00–17.00 Uhr

Online-Energieberatung: Heizungserneuerung

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um das Thema Heizungserneuerung.

16.6.2025 17.00–19.00 Uhr

Solarstrom vom eigenen Dach - Online-Vortrag und Gruppenberatung

Die Nachfrage nach Solaranlagen für private Wohngebäude ist derzeit hoch, und das aus gutem Grund: Die Preise für die Anlagen sind im letzten Jahr massiv gesunken, der günstige Solarstrom vom eigenen…

Online via Zoom
16.6.2025 18.00 Uhr

Mein Klimacoach in Ronnenberg – Solarenergie optimal nutzen

Infoabend zum Thema Solarenergie mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Stadt Ronnenberg

Aula der Marie Curie Schule
17.6.2025 11.30–12.30 Uhr

Online-Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung – ein energieeffizientes Haus ist vom Keller bis zum Dach gut eingepackt. Der Vorteil für Sie liegt klar auf der Hand: Gut gedämmt verliert Ihr Wohngebäude weniger Wärme…

Online via Zoom
17.6.2025 18.00–19.30 Uhr

Kommunaler Energietreff mit dem Schwerpunkt Solarenergie in Wunstorf

Die Entscheidung ist getroffen: Eine Solaranlage soll aufs Dach oder eine Wärmepumpe die alte Ölheizung ersetzen – so wie die Energieberaterin es empfohlen hat. Aber schon bei den ersten…

Mensa der Stadtschule Wunstorf
17.6.2025 18.00–19.30 Uhr

Energietreff in Wennigsen

Mit dem Energietreff gibt es in der Gemeinde Wennigsen eine Anlaufstelle für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung. Das Beratungsangebot findet regelmäßig statt.

Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck
19.6.2025 12.00–13.30 Uhr

zusammen. zukunft. Empelde. – Unternehmer:innen Lunch in Empelde

Mit dem Projekt zusammen. zukunft. empelde. macht sich die Stadt Ronnenberg auf den Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045.

Zentralküche des Klinikum Region Hannover GmbH
19.6.2025 17.00–18.00 Uhr

Förderung der energetischen Gebäudesanierung

Vertiefungsvortrag zum Thema Dämmen in der Vortragsreihe „Mach Dein Haus fit”

Online via Zoom
23.6.2025 16.00–17.00 Uhr

Online-Energieberatung: Heizungserneuerung

Effiziente Heizungstechnik und mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen - in der Online-Energieberatung geht es um das Thema Heizungserneuerung.

Online via Zoom
23.6.2025 18.00 Uhr

Mein Klimacoach in der Wedemark – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken, Wohnkomfort erhöhen

Infoabend zum Thema Dämmen mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Gemeinde Wedemark

Im Saal des Bürgerhauses
24.6.2025 17.00–18.00 Uhr

Online-Energieberatung: Energetische Sanierung Gebäudehülle

Ob Fenster, Dach oder Dämmung – ein energieeffizientes Haus ist vom Keller bis zum Dach gut eingepackt. Der Vorteil für Sie liegt klar auf der Hand: Gut gedämmt verliert Ihr Wohngebäude weniger Wärme…

Online via Zoom
24.6.2025 17.00 Uhr

Energie sparen, Werte erhalten, gemeinsam Lösungen finden

Zweiter Energietreff der Stadt Garbsen im Ratssaal des Rathauses

+ Ratssaal im Rathaus & Online
26.6.2025 17.00–18.00 Uhr

Online-Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Strom oder Wärme am eigenen Haus erzeugen? Ein guter Einstieg ist die Online-Gruppenberatung Solarenergie zu den Themen Photovoltaik und Solarthermie.

Online
1.7.2025 18.00–19.30 Uhr

Energietreff in Hemmingen

Die Stadt Hemmingen lädt wieder zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Gebäudemodernisierung ein. Der nächste Energietreff findet am 1. Juli 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses…

Bürgersaal des Rathauses Hemmingen
18.8.2025 17.00–19.00 Uhr

Wie kann ich meine Heizung optimieren? Online-Vortrag und Gruppenberatung

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas und den anhaltend hohen Energiepreisen werden können.

online
8.9.2025 17.00–19.00 Uhr

Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile 71 Prozent der Neubauten in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial.

Online
29.9.2025 17.00–19.00 Uhr

Wärmedämmung für mein Haus - Online-Vortrag und Gruppenberatung

Viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden fragen sich derzeit, wie sie den Energieverbrauch ihres Zuhauses senken können. Mit der Dämmung von Wänden oder Dach sowie durch Erneuerung von…

online
6.10.2025 18.00 Uhr

Mein Klimacoach in Sehnde – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken, Wohnkomfort erhöhen

Infoabend zum Thema Dämmen mit der Klimaschutzagentur Region Hannover, der Stadt Sehnde und Bürgermeister Olaf Kruse

Forum der KGS Sehnde
7.10.2025 18.00–19.30 Uhr

Energietreff in Hemmingen

Die Stadt Hemmingen lädt wieder zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Gebäudemodernisierung ein. Der nächste Energietreff findet am 7. Oktober 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Bürgersaal des…

Bürgersaal des Rathauses Hemmingen
27.10.2025 17.00–19.00 Uhr

Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?

Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile 71 Prozent der Neubauten in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial.

Online

Online-Energieberatungen

Mit kostenlosen Online-Beratungen in Kleingruppen unterstützt die Klimaschutzagentur Region Hannover Hausbesitzende beim Energiesparen im eigenen Ein- oder Zweifamilienhaus. Im Fokus stehen energieeffiziente Heizungen und Gebäude sowie die Nutzung erneuerbarer Energien.

Bei den Erstberatungen handelt es sich um 90-minütige Online-Termine in Kleingruppen mit Energieberaterinnen und Energieberatern. Die Schwerpunkte: Heiztechnik mit dem Fokus WärmepumpeSolarenergie und Modernisierung Gebäudehülle.

Heizungserneuerung Wärmepumpe

Tschüss fossile Brennstoffe, hallo Wärmepumpe - so wird das Ein- oder Zweifamilienhaus klimaschonend warm.

Erstberatung Photovoltaik & Solarthermie

Das eigene Kraftwerk auf dem Dach liefert Wärme und Strom von der Sonne.

Energieberatung Gebäudehülle

Vom Keller bis zum Dach gut eingepackt - so wird ein Wohnhaus zum Energiesparmeister.

Schliessen