Zeltstadt am Fuße einer Windenergieanlage
Eine Zeltstadt am Fuße einer Windenergieanlage ist in der Region Hannover nichts Ungewöhnliches mehr: Einmal im Jahr lädt die Klimaschutzagentur Region Hannover zum WindFest ein, so auch am 21. September. In diesem Jahr unterstützt WindStrom Erneuerbare Energien die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr im Windpark Lehrte/Uetze/Edemissen stattfindet.
Das Familienfest bietet neben Informationen rund um die Windenergie und deren Nutzung ein tolles Programm. Die umliegenden Vereine beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen, das beliebte Windbeutelwettessen und mehrere Talkrunden mit Politikern und Experten stehen auf dem Plan. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst im Festzelt statt. Besonderer Höhepunkt wird die Besteigung einer Windenergieanlage sein. Schwindelfreie und mutige Besucher haben die Möglichkeit, natürlich gesichert und unter Anleitung, eine benachbarte Anlage zu erklimmen. Außerdem gibt es auf der Mobilitätsmeile verschiedene elektrisch betriebene Gefährte, die auch für Probefahrten bereitstehen.
Die Zeltstadt steht am Fuße einer 99 Meter hohen Anlage vom Typ Enercon E-70. Das imposante Windrad produziert 2,6 Mio. Kilowattstunden klimafreundlichen Strom und kann damit rund 800 Zwei-Personen-Haushalte versorgen.
Der Windpark liegt an der Kreisstraße Zum Krähenfeld zwischen Schwüblingsen und Sievershausen. Das Festgelände ist ausgeschildert, Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Pressemitteilung der Klimaschutzagentur Region Hannover